Mittelschule Laßnitzhöhe
Infrastruktur / Schulen
Die Mittelschule Laßnitzhöhe vereint viele Schwerpunkte unter einem Thema: Das Kind als Individuum zu fördern, indem man Talente erkennt und bestmöglich weiterentwickelt.
Pädagogische Schwerpunkt sind:
-
Individualisierung und Differenzierung
-
Neue Lehr- und Lernformen
-
Soziales Lernen und Persönlichkeitsbildung
-
Gesundheits- und Umwelterziehung
-
Aktive Pausengestaltung
Die Schwerpunktklassen umfassen Sprachen, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und Informatik. Zusätzlich gibt es ein breit gefächertes Angebot an unverbindlichen Übungen wie zB Drama and Dance, Schülerfußballliga, Russisch und Schach.
Information zur Ganztagesschule
An der Mittelschule Laßnitzhöhe wird eine Nachmittagsbetreuung als Ganztagesschule (GTS) von Montag bis Freitag bis 17:00 Uhr in getrennter Abfolge angeboten. Die Zeit der Nachmittagsbetreuung gliedert sich in Mittagessen, Lernzeit und Freizeit.
Unterrichtsende bis 14.40 Freizeit/Mittagessen: Zum Mittagessen gehen die Kinder ins Seniorenzentrum der Volkshilfe. Es gibt ein dreigängiges Menü, welches täglich frisch zubereitet wird.
14.40 bis 15.30 Lernzeit: In der Lernzeit wird der am Vormittag vermittelte Lehrstoff gefestigt, auf Schularbeiten und Tests vorbereitet und Hausübungen erledigt (LehrerIn und FreizeitpädagogIn).
15.30 Uhr bis 17:00 Uhr Freizeit: Während der Freizeit gibt es verschiedene Angebote in Kooperation mit den örtlichen Vereinen (Sport, Musik, Kreatives, Basteln…) bzw. auch die Möglichkeit des freien Spielens und des Erholens (Freizeitpädagogin/Vereine).
Kosten pro Monat ohne Mittagessen
Schuljahr 2024/2025 |
Kosten für Kinder
aus Laßnitzhöhe |
5 Wochentage | € 110,- | € 70,- |
4 Wochentage | € 99,- | € 64,- |
3 Wochentage | € 88,- | € 58,- |
2 Wochentage | € 77,- | € 52,- |
Kosten für ein Mittagessen: € 5,90
Die Anmeldung muss für mindestens zwei Tage inklusive Mittagessen in der Woche erfolgen.
Abmeldungen sind nur im Semester möglich!
Kontaktdaten
Direktorin Dipl. Päd. Waltraude Zebedin | |
03133 / 23 43 | |
03133 / 89 90 | |
direktion@mslassnitzhoehe.stmk.schule | |
https://ms-lassnitzhoehe.at/ |