Verein / Naturschutz
Berg- und Naturwacht Laßnitzhöhe
Schön und reich ist Laßnitzhöhe an Natur & Artenvielfalt – die Berg- und Naturwacht schaut darauf, dass es weiterhin so bleibt.
Verein / Naturschutz
Schön und reich ist Laßnitzhöhe an Natur & Artenvielfalt – die Berg- und Naturwacht schaut darauf, dass es weiterhin so bleibt.
Verein / Chor
Ein Chor in Laßnitzhöhe: viva la musica unter Chorleiterin Mag. Maria Erdinger.
Verein / Kartenspiel
Jeden Donnerstag wird in Laßnitzhöhe SKAT gespielt: Neue Mitglieder sind herzlich willkommen im Damenskatverein „Heidi“.
Verein / Eissport
Die Tradition Eisstockschießen wird im ESV Autal in Laßnitzhöhe mit viel Freude zur Gemeinschaft und zum Sport erfolgreich gelebt.
Kinder von 10 – 15 Jahren finden Action, Spiel und Spaß in der Feuerwehrjugend Laßnitzhöhe.
Verein / Chor
Seit 20 Jahren fixer Bestandteil des Laßnitzhöher Vereinslebens: der Chor der Frauenstimmen.
Verein / Einsatzorganisation, Feuerwehr
Die Feuerwehr Autal besteht seit 1896 am Standort in Laßnitzhöhe: Retten, Löschen, Bergen, Schützen lautet das Credo bis heute.
Verein / Einsatzorganisation, Feuerwehr
Seit 100 Jahren für die Bevölkerung da: Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit lautet seit jeher das Motto der FF Laßnitzhöhe.
Fit und gelenkig in jedem Alter: Turnangebot für Erwachsene in Laßnitzhöhe.
Mensch sein bis zum Schluss lautet die Devise des Hospizverein GU-Ost, der Menschen in allen Lebenslagen unterstützt.
Verein /
Österreichischer Kameradschaftsbund – Ortsgruppe Nestelbach – Laßnitzhöhe
Die Gründungsversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsverband Nestelbach bei Graz fand am 14. Mai 1926 statt. Dir. Otto Böhmer wurde zum ersten Obmann des ÖKB Nestelbach gewählt und Dr. Eduard Miglitz übernahm das Ehrenamt des Protektors.
Der Kameradschaftsbund beteiligt sich aktiv an kirchlichen, sportlichen und kulturellen Veranstaltungen und… weiterlesen: „Kameradschaftsbund Nestelbach-Laßnitzhöhe“
Verein / Kampfsport, Sport
Ein Sport für alle – das ist Karate in Laßnitzhöhe, komm vorbei – sei dabei!
Verein / Jugend
Ein aktiver Verein in Laßnitzhöhe, dass Kindern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bietet: die Jungschar!
Verein / Chor
Zur Geschichte des Kirchenchors
Im März 1993 hat Alfons HASLINGER den Kirchenchor Laßnitzhöhe als Chorleiter übernommen. Nach einer mehr als 18 jährigen, musikalischen Tätigkeit in Laßnitzhöhe hat er den Chor zu einer unverzichtbaren kulturellen und kirchlichen Chorgemeinschaft entwickelt und gestaltet. Seine Liebe zum Kärntnerlied hat er dem Chor nachhaltig vermittelt und in vielen Volksliedern… weiterlesen: „Kirchenchor Laßnitzhöhe“
Jeder spielt mit, jeder soll Spaß haben: die Lahö Youngster haben den Jugendfußball in Laßnitzhöhe revolutioniert.
Verein / Theater
Engagierte Männer, Frauen und Jugendliche machen die Truppe der Laßnitzhöher Laienbühne so besonders.
Verein / Naturschutz
Die Ortsgruppe Nestelbach-Laßnitzhöhe des Alpenvereins schafft Bewusstsein für die Berge und Almen.
Hier sind alle Radfahrer willkommen. Spaß an der Bewegung und der Gemeinschaft aller Altersstufen zeichnen den Radclub Laßnitzhöhe aus.
Verein / Senioren
Der Seniorenklub Laßnitzhöhe – Gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge erheitern den Alltag.
Verein / Eissport
Die Sportfreunde UNION Laßnitzhöhe hält die lange Tradition des Stocksportes und Eislaufen am Leben.
Verein / Sport
Auf Sand oder in der Halle: das Volleyballteam in Laßnitzhöhe bietet Freude am Sport.
Marktgemeindeamt Laßnitzhöhe
+43 3133 2237
gde@lassnitzhoehe.gv.at
Parteienverkehr Gemeindeamt
Montag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr
Info: Mittwochs telefonisch nicht erreichbar.