phone+43 3133 2237
emailgde@lassnitzhoehe.gv.at

Infrastruktur

Infrastruktur /

Priv. Doz. Dr. Georg Riedler

Erfahrung, modernste Geräte und viel Liebe zum Detail ermöglichen es uns hochauflösenden, diagnostischen Ultraschall sowie minimalinvasive ultraschallgezielte Therapien auf höchstem Niveau und nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und Technik anzubieten.

Infrastruktur /

Volksschule Hönigtal

Eine moderne Schule mit hervorragendem Ruf: Die Volksschule Hönigtal an der Grenze zu Laßnitzhöhe.

Infrastruktur /

Volksschule Nestelbach

Kinder, die in den folgenden Straßen wohnen, gehören zum Schulsprengel der Volksschule Nestelbach: Bahnhofstraße 1-88 Greimelweg 1-4 Hauptstraße 18-160 Johann Koglerweg 1-24 Kapellenstraße 1-57 Krachelberg 1-56 Liebmannweg 1-45 Miglitzpromenade 1-20 Moggau 1-23 Schulzweg 1-20 Steinbergstraße 1-58 Untere BAhnstraße 1-35 Obere Bahnstraße 1-7 Am Quellhof 1-5 Schanzenstraße 1-4

Infrastruktur /

Volksschule Pachern

Geteilter Schulsprengel für Volksschulen: Ein Teil der Laßnitzhöher Kinder besucht die VS Pachern.

Infrastruktur /

Wassernotdienst

Der Journaldienst der Marktgemeinde Laßnitzhöhe ist in Wassernotfällen rund um die Uhr erreichbar.

Marktgemeindeamt Laßnitzhöhe
+43 3133 2237
gde@lassnitzhoehe.gv.at

Parteienverkehr Gemeindeamt
Montag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr
Info: Mittwochs telefonisch nicht erreichbar.