Fußballmeisterschaft am Präbachweg
Themen: Allgemeines, Sport
SV Laßnitzhöhe KM I gegen Eggersdorf.
Themen: Allgemeines, Sport
SV Laßnitzhöhe KM I gegen Eggersdorf.
Themen: Pfarre Laßnitzhöhe
Themen: Allgemeines, Sport
Anmeldung bis 10.08.2025 bei Reinhard Karner 0676 88 96 96 946 oder Christian Karner 0664 8387438.
Startnummernausgabe am 23.08. um 07:30 Uhr, Anschuss um 08:00 Uhr, Nenngeld: € 50,00 pro Mannschaft.
Es warten tolle Preise. Wir freuen uns über eure Teilnahme oder Besuch. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Themen: Allgemeines, Sport
SV Laßnitzhöhe KM II gegen LUV Graz
Themen: Kirche Autal
Themen: Pfarre Laßnitzhöhe
Themen: Allgemeines
EINLADUNG zum 4. FRAUEN-Sommergespräch ins Landhaus Waldfrieden, Bahnhofstraße 48 – zum Thema „Spurensuche vom Urknall zum Jetzt!“ Diesmal haben wir als Ehrengäste die Künstlerin, der besonderen d’Art, Christine Hagelkrüys, unsere
RO-Vorsitzende Uschi Lackner und RO-Frauenvorsitzende Karin Boandl-Haunold.
„SPÖ-Gemeinsam für ein soziales Laßnitzhöhe“ und „SPÖ Frauen GU/Voitsberg“
Themen: Kirche Autal
Themen: Allgemeines, Fest
Radfest im Kurpark anlässlich der Eröffnung der Hügelland-Route: Nach einer begleiteten Fahrt auf der ca. 46 km langen Genuss-Radtour am Vormittag durch die Erlebnisregion findet im Kurpark Laßnitzhöhe die öffentliche Veranstaltung mit Musik, Kulinarik, sportlichem Programm für Kinder und kostenlosem E-Bike Fahrsicherheitstraining statt. Veranstalter: Marktgemeinde Laßnitzhöhe, Erlebnisregion Graz, KEM Region.
Themen: Allgemeines, Gemeindefest, Sport
Radfest im Kurpark anlässlich der Eröffnung der Hügelland-Route:
Nach einer begleiteten Fahrt auf der ca. 46 km langen Genuss-Radtour am Vormittag durch die Erlebnisregion
findet im Kurpark Laßnitzhöhe die öffentliche Veranstaltung mit Musik, Kulinarik, sportlichem Programm für Kinder
und kostenlosem E-Bike Fahrsicherheitstraining statt.
Alle Infos finden Sie hier: www.regiongraz.at/radfest
Themen: Pfarre Laßnitzhöhe
Themen: Allgemeines
Siegerehrung des Blumenschmuckbewerbes „Die Flora“|25- 66 Jahre in Vorau
Themen: Allgemeines
Kostenlose Erstberatung in Rechts- u. Steuerfragen im Marktgemeindeamt.
Terminvereinbarung unter 03133 22 37.
15:00 Uhr Notarberatung Mag. Lohberger,
16:00 Uhr Rechtsberatung Dr. Dörner,
17:00 Uhr Steuerberatung Mag. Leitinger.
Themen: Pfarre Laßnitzhöhe
Themen: Fest
Einladung zum 3. Familien-Spiele-Fest mit PICKNICK – diesmal auf der Wiese beim Herzkasperltheater am Sebastian-Reloaded-Weg,
oberhalb v. Landhaus Waldfrieden, mit Zugang über Johann-Kogler-Weg. Parkmöglichkeiten bei der MS Laßnitzhöhe.
15:00 Uhr starten wir mit Spiel & Spaß und um
16:00 Uhr wird der „Kasperl“ mit seinen Abenteuern Groß und Klein begeistern.
Danach gibt es freies… weiterlesen: „3. Familien-Spiele-Fest mit PICKNICK“
Themen: Kirche Autal
Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Autal!
Festgottesdienst um 8:45 Uhr, gestaltet vom Gospelchor Joyful aus Nestelbach b. Graz,
anschließend buntes Treiben für alle Generationen rund um die Kirche.
Fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Musikalisch umrahmt wird das Fest auch dieses Jahr wieder von der Familienmusik Mayrold.
Themen: Pfarre Laßnitzhöhe
Themen: Allgemeines
Einladung an alle Gemeindemitglieder und andere betroffene, natürliche und juristische Personen zur öffentlichen Informationsveranstaltung.
Ort: Kursaal, Haupstraße 24.
Themen: Allgemeines
Vorstellung Entwurf des Örtlichen Entwicklungskonzeptes 5.0 im Kursaal:
Einladung an alle Gemeindemitglieder und andere betroffene, natürliche und juristische Personen zur öffentlichen Informationsveranstaltung .
Themen: Allgemeines
„Mit Spiel & Spaß das Gedächtnis stärken“
mit Frau Mag. Brigitte Jauk im Gemeindeamt Laßnitzhöhe.
Einstieg ist jederzeit möglich – nähere Info bei Gerti Felberbauer, Tel 0664 73102238.
Themen: Allgemeines
Fahrt zur Essigmanufaktur Fischerauer:
Führung, Verkostung – danach Teichalm – Mittagessen – Freizeit – Abfahrt; 09:00 Uhr
„Am Quellenhof“ Anmeldungen bei Gerti Felberbauer unter 0664 73102238.
Marktgemeindeamt Laßnitzhöhe
+43 3133 2237
gde@lassnitzhoehe.gv.at
Parteienverkehr Gemeindeamt
Montag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr
Info: Mittwochs telefonisch nicht erreichbar.