Österreichischer Vorlesetag
25.03.2025 / News / Allgemein
Wenn einer eine Reise tut…
Die Marktgemeinde Laßnitzhöhe beteiligt sich auch heuer am österreichischen Vorlesetag und lädt Sie herzlich dazu ein, dabei zu sein, wenn wir gemeinsam am 28.03.2025 um 17:00 Uhr im Kursaal eine literarische Reise unternehmen, mit der Fantasie, mit dem Rad, an besondere Orte und mit Musik.
„Wenn einer eine Reise tut“
Wir begeben uns am Österreichischen Vorlesetag mit dem Gedicht von Bernhard Valta „Einfach weg“, reisen mit Christian Braths Rumpelzopf und seinem Pferd Fladrian in die „wirkliche Welt“, schauen am Paprikaäquator sowie bei einem Wiener Heurigen vorbei und begleiten zwei Radler auf ihrer Reise von Baden nach Marokko. – Eintritt FREI!
Walter Gantner liest aus „Jeden Tag etwas mitgehen lassen“. Selbst seit vielen Jahren im Vorstand und als Trainer beim URC Radclub Laßnitzhöhe aktiv wird er aus dem Tagebuch eines Pärchens, welches per Rad von Baden bei Wien nach Rabat, Marokko, gereist ist, vorlesen. Dabei haben die beiden jeden Tag inspirierende Erlebnisse und Begegnungen „mitgehen lassen“ und in Wort und Bild festgehalten.
Sigrid Haydo-Prugger nimmt uns an besondere Orte mit. Von der pensionierten HTL Professorin, Autorin von Lehr- und Arbeitsbüchern für Englisch als technische und wirtschaftliche Fachsprache erfahren wir, was es mit dem „Paprika-Äquator“ auf sich hat und was man bei einem „Wiener Heurigen“ erleben kann. Augenzwinkern inklusive.
Bernhard Valta stellt uns „Rumpelzopf“ von Christian Brath vor. Rumpelzopf und sein Steckenpferd Fladrian begeben sich auf eine phantasievolle Reise auf der Suche nach dem Sinn und dem Selbst. Aber auch Valta, Antiquitätentischler und Rock-Musiker im „Ruhestand“ ist Autor und erfreut uns mit seinem Gedicht „Einfach weg“.
Eine Veranstaltung der Kurkommission Laßnitzhöhe – Informationen: Bürgerservice der Marktgemeinde Laßnitzhöhe 03133 2237