phone+43 3133 2237
emailgde@lassnitzhoehe.gv.at

Allgemein (News)

13.03.2023 / News /

Selbstkontrolle der Wasseruhr

Wann haben Sie zuletzt Ihre Wasseruhr abgelesen? Um unangenehme Überraschungen bei der Endabrechnung zu vermeiden, empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle – das geht ganz einfach: Drehen Sie alle Wasserhähne zu und beobachten Sie ca. 5 Minuten Ihre Wasseruhr. Zählt die Wasseruhr weiter, haben Sie irgendwo ein Leck, an dem Wasser unbemerkt austritt. In diesem Fall… weiterlesen: „Selbstkontrolle der Wasseruhr“

09.03.2023 / News /

Öffi-Förderung

Nur noch im März! Förderanträge Öffentlicher Verkehr für das Kalenderjahr 2022 Der Antrag für die Förderung „Öffentlicher Verkehr“ kann noch im März schriftlich eingereicht werden. Das Formular erhalten Sie im Bürgerservice oder unter folgendem Link: . Infos: 03133 2237

28.02.2023 / News / , ,

Anmeldung Mittelschule

Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2023/2024 ist von 27.02. bis 10.03.2023 von 08:00 – 15:00 Uhr . Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Anmeldeformular (Schulhomepage) Geburtsurkunde Sozialversicherungsnummer Taufschein Meldezettel Staatsbürgerschaftsnachweis das Original der Schulnachricht und eine Kopie Für weitere Fragen steht Ihnen Direktorin OSR Fr. Waltraude Zebedin zur Verfügung: Tel.: 03133 2343 oder direktion@mslassnitzhoehe.stmk.schule.

17.01.2023 / News / , , ,

Fotorückblick Neujahrskonzert 2023

Am 15. Jänner 2023 präsentierte das Grazer Universitätsorchester im Kursaal der Marktgemeinde Laßnitzhöhe mit Werken von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky bis Stevie Wonder wie Kinder Inspirationsquelle für die Musikwelten der Klassik, Musical, Pop und Jazz waren und sind. Die zahlreichen Besucher kamen in den Genuss eines berührenden und zugleich einzigartigen Neujahrskonzertes. Moderator Wolfgang Ring wurde passend… weiterlesen: „Fotorückblick Neujahrskonzert 2023“

02.01.2023 / News / , , , ,

Bitte um dringende Beachtung!

Glassammlung NEU Ab 12.01.2023 wird das Altglas in Laßnitzhöhe effizienter, ökologischer und kostengünstiger gesammelt. Die Entsorgungsstandorte werden auf 18 reduziert, diese werden mit nagelneuen, einheitlichen Altglascontainern der derzeit modernsten Art ausgestattet. Die Standorte für die Metallverpackungsentsorgung bleiben vorerst gleich. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Aussendung des AWV und der Marktgemeinde Laßnitzhöhe: Umstellung Altglas

22.12.2022 / News / , , , ,

Information des AWV

Verpackungen aus Glas Ein gutes Glas Wein zum Weihnachtsessen, anstoßen auf das neue Jahr am Silvesterabend – rund um die Weihnachtszeit lassen wir es uns mit der Familie, Freunden und Verwandten gut gehen. Das merkt man danach auch am erhöhten Aufkommen von Altglas. Kaputte Trinkgläser oder Teller gehören übrigens in den Restmüll. Entsorgen Sie Ihre… weiterlesen: „Information des AWV“

01.12.2022 / News / , , ,

Winterdienst und Müllabfuhr

Eine Information des Bürgerservice! Alle Eigentümer an Privatstraßen, vor allem an privaten Schotterstraßen sollen bei Schnee und Glatteis Ihre Abfallbehälter / Leichtfraktionssäcke am Abend vor der Abholung zur nächsten öffentlichen Straße bringen. Der letzte Winter hat gezeigt, dass die Müllabfuhr mancherorts nicht zufahren konnte. Wir bitten daher um Ihre Mithilfe, damit eine regelmäßige, unproblematische Abfallentsorgung… weiterlesen: „Winterdienst und Müllabfuhr“

01.12.2022 / News / , ,

Heizkostenzuschuss

Menschen mit geringem Einkommen können bis 28.02.2023 im Bürgerservicebüro einen Heizkostenzuschuss beantragen. Der Zuschuss ist für alle Heizungsarten gleich. Er beträgt € 340,-. Voraussetzungen: Sie haben seit 01.09.2022 Ihren Hauptwohnsitz in der Steiermark. Sie beziehen keine Wohnunterstützung. Ihr Haushaltseinkommen darf nicht höher sein als € 1371,00 für Alleinstehende; € 2.057,00 für Ehepaare und Haushaltsgemeinschaften. Für… weiterlesen: „Heizkostenzuschuss“

01.12.2022 / News /

Auszahlung Jagdpachteuro

Jeder Grundbesitzer im Gemeindejagdgebiet kann den Pachteuro noch bis 16.12.2022, Mo – Fr von 08:00 – 12:00 Uhr oder zusätzlich Mo und Do 14:00 – 18:00 Uhr im Bürgerservice der Marktgemeinde Laßnitzhöhe abholen.

24.11.2022 / News / ,

Krimi-Lesung im GPZ

Francesca Gordoni hat am 23.11. aus ihrem neuen Krimi vorgelesen. Spannend und unterhaltsam hat sie dem interessierten Publikum Passagen aus ihrem Buch vorgetragen und einiges zur Entstehung erzählt. Den Erlös aus dem Verkauf der Bücher wird F. Gordoni an eine, vom Schicksal getroffene, Familie spenden. Bilder zum Abend Trotz der Krimithematik ein humorvoller Abend. Francesca… weiterlesen: „Krimi-Lesung im GPZ“

29.09.2022 / News /

Maibaum umschneiden verschoben!

Das Maibaum umschneiden am Platz vor der Allerleierei findet nicht wie geplant am Fr, 30.09. statt. Neuer Termin: 14.10.2022 um 15:00 Uhr – gemeinsam mit Kastanien und Sturm.

26.09.2022 / News / , , , ,

Zivilschutz-Probealarm

Am kommenden Sonntag, den 1. Oktober, findet ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. Ab 12:00 Uhr werden dabei die steirischen Sirenen getestet. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits… weiterlesen: „Zivilschutz-Probealarm“

22.09.2022 / News / , ,

Erneut 5 Floras!

Bei der Schlussveranstaltung des Landesblumenschmuckbewerbs Die Flora / 22 wurde die Marktgemeinde Laßnitzhöhe mit 5 Floras in Gold ausgezeichnet. Somit darf sich unser blumengeschmückter Ort auch 2022 „Schönster Markt“ nennen. Einen herzlichen Dank an Gemeindegärtner Heinz Kielhauser. Diesen erneuten Erfolg verdanken wir großteils seinen Bemühungen und Ideen! Der Pension Luisenheim gratulieren wir zu 5 Floras… weiterlesen: „Erneut 5 Floras!“

20.09.2022 / News /

AES – Wie lernen Erwachsene?

Über 30 Länder nehmen an der internationalen AES-Erhebung teil, in Österreich startet AES im Oktober 2022. AES steht für A dult E ducation S urvey und wird vom Statistischen Amt der Europäischen Union (EUROSTAT) organisiert, für die nationale Durchführung ist Statistik Austria verantwortlich. Worum geht es beim AES? Wir erwerben im Laufe unseres Lebens viele… weiterlesen: „AES – Wie lernen Erwachsene?“

19.09.2022 / News / , ,

Achtung Straßensperre!

Am Montag, 26.09.2022 von 05:00 – 12:00 Uhr ist der Liebmannweg zwischen den Häusern Liebmannweg 12-15 gesperrt. *bis Liebmannweg 12 – Zufahrt über Hauptplatz;  *Zufahrt zum Hotel Liebmann bzw.        Liebmannweg 15 – 51 nur über „BADWEG“

14.09.2022 / News / , ,

Autofreier Tag

Am 22.09.2022 findet von 09:00 – 12:00 Uhr der Mobilitätstag in Laßnitzhöhe statt. In dieser Zeit ist der Parkplatz vor dem Restaurant Gusto gesperrt. Begrüßung durch Bürgermeister Liebmann um 09:00 Uhr. Als Mitglied des Klimabündnis Steiermark beteiligen wir uns mit dieser Aktion an der Europäischen Mobilitätswoche, die von 16.09. – 22.09.2022 stattfindet. Aktionen: Ausstellung von… weiterlesen: „Autofreier Tag“

14.09.2022 / News /

Abgängige Person gefunden!

Soeben haben wir von der Polizei erfahren, dass die abgängige Person gefunden wurde. Sie ist wohlauf. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Mithilfe!

13.09.2022 / News / , , , , ,

Schmankerlwandertag 2022

Der legendäre Schmankerlwandertag geht in die nächste Runde. Alle Naturliebhaber sind eingeladen die Wanderschuhe und viel gute Laune einzupacken und am 24.09. entlang des sebastian RELOADED-Terrainkur-Erlebnisweges Kulinarik mit Bewegung zu verbinden. Anmeldung noch bis 16.09.2022 unter erlebnis@regiongraz.at oder 0676 847 895 805. Startpunkt ist von 09:00 – 12:00 Uhr entweder beim Restaurant Gusto oder beim… weiterlesen: „Schmankerlwandertag 2022“

Marktgemeindeamt Laßnitzhöhe
+43 3133 2237
gde@lassnitzhoehe.gv.at

Parteienverkehr Gemeindeamt
Montag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr