phone+43 3133 2237
emailgde@lassnitzhoehe.gv.at

Neuigkeiten

15.05.2023 / News / , ,

Wir suchen Mitarbeiter:innen

Stellenausschreibung Kindergarten Die Marktgemeinde Laßnitzhöhe schreibt hiermit offiziell folgende Stellen gemäß den Bestimmungen des Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 1962, LGBl Nr. 6/2015 Steiermärkisches Anstellungserfordernisgesetz 2008 – StAEG, LGBl. 87/2022, Stmk. Dienst- und Besoldungsrechtes für Kindergartenpädagoginnen/Kindergartenpädagogen, Erzieherinnen/Erzieher an Horten und Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuer, LGBl. 90/2020 in sinngemäßer Anwendung des Landesgleichbehandlungsgesetzes 1997, jeweils in der gültigen Fassung, aus: Kinderbetreuung Laßnitzhöhe Offene… weiterlesen: „Wir suchen Mitarbeiter:innen“

25.04.2023 / News /

Thema Hundekot

Das Gackerl g’hört ins Sackerl… … und dann in den nächsten öffentlichen Mistkübel oder Restmüll! Die Sackerlspender in der Gemeinde erleichtern Frauerl und Herrl das Wegräumen der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner. Bitte nutzen Sie die Sackerl aus den Sackerlspender und sammeln Sie den Kot Ihres Hundes ein. Werfen Sie die benutzten Sackerl dann einfach in den… weiterlesen: „Thema Hundekot“

20.04.2023 / News /

Heizkostenzuschuss – Sonderzahlung

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 28.03.2023 eine einmalige Sonderzahlung zum Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2022/2023 und für Wohnunterstützungbezieher beschlossen. Wenn Sie daran interessiert sind, füllen Sie bitte das Formular aus und reichen Sie es im Zeitraum von 01.04. – 30.06.2023 im Bürgerservice des Gemeindeamtes ein. Beachten Sie bitte die Kriterien, ob Sie einen… weiterlesen: „Heizkostenzuschuss – Sonderzahlung“

13.04.2023 / News / , ,

Elektrifizierung Steirische Ostbahn

Eine Info der ÖBB Bis 2028 wird die Strecke zwischen Graz Ostbahnhof und der ungarischen Staatsgrenze (Mogersdorf) für den Betrieb per Strom umgebaut. Auf diese Weise können Züge umweltfreundlicher, schneller und häufiger unterwegs sein. Gleichzeitig werden Eisenbahnkreuzungen aufgelassen. Umweltfreundlicher, schneller und komfortabler in die Zukunft. Alle Infos dazu finden Sie auf dem Flugblatt der ÖBB… weiterlesen: „Elektrifizierung Steirische Ostbahn“

13.04.2023 / News / , , ,

Atelier-Auslandsstipendien 2024

Das Land Steiermark schreibt Atelier-Auslandsstipendien in Athen, Belgrad, Berlin, Budapest, Celje, Kairo, Prishtina, und weiteren Städten offiziell aus. Bewerbungen können bis 21.05.2023 eingereicht werden. Hier können Sie das Dokument downloaden: Atelier-Auslandsstipendium 2024 Genauere Informationen dazu finden Sie auch unter AUSSCHREIBUNG: Atelier-Auslandsstipendien des Landes Steiermark 2024 (Einreichfrist: 21.Mai 2023) – Kultur – Land Steiermark

12.04.2023 / News / , , ,

Streuobstaktion 2023

Die LEADER-Region Hügel- und Schöcklland erstreckt sich über 13 Gemeinden – von Semriach bis St. Margarethen an der Raab, darunter die beiden heilklimatischen Kurorte St. Radegund bei Graz und Laßnitzhöhe. Mittels des Projekts zur Erhaltung von Streuobstwiesen, jenem Landschaftselement, das unsere Region am meisten prägt, wurden bislang mehr als 17.000 hochstämmige Apfelbäume alter Sorten an die… weiterlesen: „Streuobstaktion 2023“

11.04.2023 / News / ,

Achtung: Erhöhter Wasserverbrauch in der Gemeinde!

Aufruf an alle Laßnitzhöher:innen: Unsere Wassermeister haben einen erhöhten Wasserverbrauch festgestellt. Bitte kontrollieren Sie dringend Ihre Wasseruhren. Aufgrund der frostigen Temperaturen der letzten Tage kann es zu Schäden an der Wasserleitung gekommen sein! Wie kontrollieren Sie Ihre Wasseruhr? Drehen Sie alle Wasserhähne zu und beobachten Sie ca. 5 Min. Ihre Wasseruhr. Zählt die Anzeige weiter,… weiterlesen: „Achtung: Erhöhter Wasserverbrauch in der Gemeinde!“

06.04.2023 / News / , ,

Kasperl und Ostereiersuchen

Der Kasperl kommt um 10:00 Uhr! Achtung: Falsche Uhrzeit in den Gemeindenachrichten April. Leider ist uns im gelben Blatt ein Fehler passiert und die Uhrzeit mit 13:00 Uhr hineingerutscht. Der Kasperl kommt am Ostermontag um 10:00 Uhr in den Kurpark und freut sich viele Kinder mit seinem Programm begeistern zu können!! Alle Kinder sind herzlich… weiterlesen: „Kasperl und Ostereiersuchen“

06.04.2023 / News / ,

Frohe Ostern

Bürgermeister Bernhard Liebmann wünscht allen Laßnitzhöherinnen und Laßnitzhöhern ein schönes Osterfest und den Kindern viel Spaß beim Ostereiersuchen!

30.03.2023 / News /

Richtigstellung Ostermarkt

Beginn: 09:00 Uhr! Leider ist uns ein Fehler im Veranstaltungskalender passiert. Der Ostermarkt am Sonntag im Kursaal ist von 09:00 – 17:00 Uhr. Ab 14:30 Uhr Osterspiele für alle Kinder im Kurpark.

30.03.2023 / News /

Bürgermeister-Sprechtag

Herzliche Einladung! Ich lade alle Gemeindebürger und -bürgerinnen herzlich zum Bürgermeistersprechtag heute Abend, 30.03.2023, um 18:00 Uhr beim Heurigen Schögler ein. An diesem Abend informiere ich Sie über die Gemeindearbeit und geplante Projekte. Besonderes Thema des Abends wird das neue Konzept zum öffentlichen Verkehr (Busbündel Südost) und die damit verbundenen baulichen Maßnahmen am Tomscheweg sein.… weiterlesen: „Bürgermeister-Sprechtag“

13.03.2023 / News /

Selbstkontrolle der Wasseruhr

Wann haben Sie zuletzt Ihre Wasseruhr abgelesen? Um unangenehme Überraschungen bei der Endabrechnung zu vermeiden, empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle – das geht ganz einfach: Drehen Sie alle Wasserhähne zu und beobachten Sie ca. 5 Minuten Ihre Wasseruhr. Zählt die Wasseruhr weiter, haben Sie irgendwo ein Leck, an dem Wasser unbemerkt austritt. In diesem Fall… weiterlesen: „Selbstkontrolle der Wasseruhr“

09.03.2023 / News /

Öffi-Förderung

Nur noch im März! Förderanträge Öffentlicher Verkehr für das Kalenderjahr 2022 Der Antrag für die Förderung „Öffentlicher Verkehr“ kann noch im März schriftlich eingereicht werden. Das Formular erhalten Sie im Bürgerservice oder unter folgendem Link: . Infos: 03133 2237

09.03.2023 / News / , , , ,

Ferialpraktikanten gesucht!

Du hast Freude an der Arbeit im Freien und möchtest dir in den Sommerferien dein Taschengeld aufbessern? Jugendliche, die bis zum Sommer ihr 15. Lebensjahr vollendet haben, können sich ab sofort für ein Ferialpraktikum im Außendienst der Marktgemeinde Laßnitzhöhe bewerben. Hast du Interesse? Dann sende uns am besten gleich deinen Lebenslauf per E-Mail an zaunschirm@lassnitzhoehe.gv.at.… weiterlesen: „Ferialpraktikanten gesucht!“

28.02.2023 / News / , ,

Anmeldung Mittelschule

Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2023/2024 ist von 27.02. bis 10.03.2023 von 08:00 – 15:00 Uhr . Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Anmeldeformular (Schulhomepage) Geburtsurkunde Sozialversicherungsnummer Taufschein Meldezettel Staatsbürgerschaftsnachweis das Original der Schulnachricht und eine Kopie Für weitere Fragen steht Ihnen Direktorin OSR Fr. Waltraude Zebedin zur Verfügung: Tel.: 03133 2343 oder direktion@mslassnitzhoehe.stmk.schule.

17.01.2023 / News / , , ,

Fotorückblick Neujahrskonzert 2023

Am 15. Jänner 2023 präsentierte das Grazer Universitätsorchester im Kursaal der Marktgemeinde Laßnitzhöhe mit Werken von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky bis Stevie Wonder wie Kinder Inspirationsquelle für die Musikwelten der Klassik, Musical, Pop und Jazz waren und sind. Die zahlreichen Besucher kamen in den Genuss eines berührenden und zugleich einzigartigen Neujahrskonzertes. Moderator Wolfgang Ring wurde passend… weiterlesen: „Fotorückblick Neujahrskonzert 2023“

02.01.2023 / News / , , , ,

Bitte um dringende Beachtung!

Glassammlung NEU Ab 12.01.2023 wird das Altglas in Laßnitzhöhe effizienter, ökologischer und kostengünstiger gesammelt. Die Entsorgungsstandorte werden auf 18 reduziert, diese werden mit nagelneuen, einheitlichen Altglascontainern der derzeit modernsten Art ausgestattet. Die Standorte für die Metallverpackungsentsorgung bleiben vorerst gleich. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Aussendung des AWV und der Marktgemeinde Laßnitzhöhe: Umstellung Altglas

Marktgemeindeamt Laßnitzhöhe
+43 3133 2237
gde@lassnitzhoehe.gv.at

Parteienverkehr Gemeindeamt
Montag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00, 14.00-18.00 Uhr